
Johann Anton Alban Ramboux (* 5. Oktober 1790 in Trier; † 2. Oktober 1866 in Köln) war ein deutscher Maler und Lithograf. == Leben == === Jugend und Ausbildung === Ramboux stammte väterlicherseits aus den Savoyen und mütterlicherseits von der bekannten Kölner Goldschmiedefamilie Welcken ab. Seine erste künstlerische Förderung erfuhr Rambou...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Anton_Ramboux

Johann Anton Ramboux: Alte Moselbrücke (19. Jahrhundert) Ramboux , Johann Anton, Maler, * Trier 5. 10. 1790, † Â Köln 2. 10. 1866; Schüler von J.-L. David in Paris, schloss sich in Rom den Nazarenern an; schuf v. a. Landschaftsbilder und Porträts; ab 1844 Konservator der Wallrafschen Sa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.